Schlosshuuler Blog
Archiv |
|
||
Autor: Barbara Zimmerlin | ||
![]() |
||
Rund vier Monate später als üblich, fand Ende August unsere 30. Generalversammlung statt. Eine spezielle GV, nicht nur wegen Corona und den entsprechenden Massnahmen, sondern auch weil unser langjähriger Präsident Tom von seinem Amt zurückgetreten ist. Der Verein hat es sich nicht nehmen lassen und ihn für seinen Einsatz mit einem Schnitzel-Dank, viel Applaus und einer langen Standing Ovation verabschiedet. Als letzte Amtshandlung durfte er vier langjährige Weggefährten für ihren verdienstvollen Einsatz die Ehrenmitgliedschaft überreichen, bevor er als Zeichen grosser Dankbarkeit selbst zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde. Um die zukünftig überschüssige Zeit sinnvoll nützen zu können und die neue Ära auch gleich selbst einzuläuten (wortwörtlich), wurde ihm als Geschenk eine Lyra überreicht. Natürlich nicht ganz ohne Hintergedanken, denn die Erwartung ist, dass er ein Arrangement auf der Lyra begleitet. Ganz Tom-like erhöhte er umgehend den Einsatz und versprach, einen Umzug mit der Lyra anzuführen. Wir freuen uns auf seinen Auftritt! |
||
|
||
Autor: Barbara Zimmerlin | ||
Auch in diesem Jahr trafen sich die Schlosshüüler am letzten Oktober-Wochenende für das kleine Probeweekend in der Kreisschule Mittelgösgen. Nachdem die letzten beiden Monate ausschliesslich innerhalb der Register geprobt wurde ist dies jedes Mal ein kleines Highlight, werden doch die einzelnen Stimmen oder eben Puzzleteile zusammengefügt und man hört die Arrangements zum ersten Mal in voller „Pracht“. Unser Arrangeur Thomas Maritz liess es sich dabei nicht nehmen und stattete uns einen kleinen Besuch ab um erste Eindrücke der bisher geleisteten Arbeit zu erhalten. Nebst einem freudigen und zufriedenen Gesichtsausdruck gab er uns ein „Weiter so!“ mit auf den Weg. |
||
|
||
Autor: Barbara Zimmerlin | ||
Normalerweise kennt ein Guggenmusiker das Phänomen von ausgepumpten Lungen, Angelina Jolie-Lippen oder getapten Fingern... jedoch eher nach und nicht schon vor dem Auftritt. Der "Zufall" wollte es, dass in diesem Jahr der 11.11. mit unserem ersten Probeweekend zusammentraf. Nach zwei intensivem Probetagen sah man dem einen oder anderen Mitglied die Strapazen doch ein wenig an. Trotzdem wurden noch einmal alle Kräfte mobilisiert, um das Publikum mit kakophonischen Klängen à la Schlosshüüler zu unterhalten und so den Start in eine neue Fasnachtssaison zu feiern. Mit viel Motivation und Euphorie haben wir unter der Leitung von Neu-Tambi Thomas Vogt unsere Stücke zum Besten gegeben und dadurch offensichtlich nicht nur das Publikum begeistert :-) Wir danken dem FaKo Lostorf fürs heimelige Einläuten der Fasnacht auf dem Gemeindeplatz und den Chüeltormschränzer Obergösgen für die alljährliche Fasnachts-Start-Sause. Nun verduften wir wieder topmotiviert in den Probekeller, denn an den neuen Stücken gibt es noch viel zu feilen. Wir sehen uns bald und freuen uns auf viele Zuhörer an den kommenden Auftritten.
|
||
|
||
Autor: Barbara Zimmerlin | ||
![]() |
||
Mit grosser Zufriedenheit blicken wir bereits wieder auf eine erfolgreiche MIO 2018 zurück. Auch in diesem Jahr haben wir mit viel Freude, unbändiger Motivation und unter enormem Einsatz unsere zahlreichen Gäste mit feinsten Crêpes verwöhnt. Trotz stürmischem Wetter am Sonntagabend und überraschender Kälte am Montag durften wir erneut viele Crêpes-Liebhaber in unserem Zelt begrüssen. Ob zum Zmittag oder Znacht, zum Dessert oder einfach für den Gluscht zwischendurch, es findet sich immer eine Gelegenheit für einen Besuch in der „La Crêperie“. Wir danken ganz herzlich all den zahlreichen Gästen und Stammgästen, die zum Teil täglich den Weg in unser Zelt gefunden haben. Die vielen positiven Feedbacks und Komplimente erfüllen uns nicht nur mit Stolz und Dankbarkeit, sie treiben uns auch immer wieder an, Euch feinste Crêpes auf den Teller zu zaubern. An dieser Stelle möchten wir aber auch nicht missen unseren langjährigen Partnern und Sponsoren zu danken, die mit ihrer Unterstützung die "La Crêperie" ermöglichen: Landmetzgli Christen, Lostorf Nun lassen wir aber unsere Crêpes-Eisen im Lager auskühlen und nehmen unsere Instrumente in Betrieb, um Euch an der kommenden Fasnacht mit neuen Stücken einzuheizen. Wir freuen uns bereits heute, Euch an unseren zahlreichen Auftritten anzutreffen. |
||
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 | ||